+++Der Nauener Nachtwächter informiert+++Funkstadt Nauen Herzlich willkommen auf der Seite des Nauener Nachtwächters!
Das seltene Bild zeigt die Situation Nauens nach dem Wiederaufbau der Stadt um 1720 nach dem großen Stadtbrand von 1695. Das Stadttor mit dem Vortor am Südzugang Nauens steht hier noch, die Kirche ist bereits wieder aufgebaut und die sogenannte Neustadt schon fertiggestellt. Oben rechts im Bild das fast unbekannte erste Siegel der Stadt, hier noch in ovaler Form. Die hier gezeigte Ortsbezeichnung Novum Castellum hat sich nicht bestätigt und entstammt einer sich wohl nicht auf Nauen zu beziehenden Urkunde von 981. Dieses historische Panorama ist ein Geschenk eines alten Naueners. Danke für das Bild, ein Dachbodenfund!
Einen guten Abend wünscht der Nachtwächter! Seit 2017 bin ich auch im Ortsteil Ribbeck sowie in der Stadt Ketzin unterwegs und führe dort die Besuchergruppen durch die Orte. Gruppenanmeldungen für Ihre Termine erbeten. +++Nachtwächter aktuell+++ Gern gebe ich auch Auskünfte aus meinem privaten Heimatarchiv Nauen/Osthavelland: Fotos, Ansichtskarten, Nauen in Bildern, Dokumente der Stadtgeschichte, alte Landkarten u.v.m. Gern auch Dia-Bildvorträge Alt-Nauen und weiteren Orte in Ihrer privaten Umgebung. Besuchen Sie auch meine Seiten bei Facebook. ![]() Foto oben: Der Kronprinz Friedrich mit dem Nachtwächter während einer historischen Führung vor dem sogenannten Kronprinzenhaus im April 2012
Sie sind Besucher Nr. Kostenlose Homepage von Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |